Panasonic HDC-SD300
	Nun habe ich nach knapp zehn Jahren Sony DCR-PC100E tatsächlich einen Nachfolger gesucht und gefunden: Eine Panasonic HDC-SD300. Das tat jetzt mal Not, denn auch der dritte Akku hat mittlerweile den Geist aufgegeben und HD-Video ist inzwischen Standard.
Man muß einfach mal festhalten, daß die Ansprüche mit den Möglichkeiten steigen: Bisher war meine Sony das Maß der Dinge – ähh, Videos – inzwischen habe ich digitales Fernsehen und das sogar in HD. Da kommen mir die Sony-Videos doch recht pixelig vor. Davor waren die Schmalfilme meines Vaters die Referenz und die sind nun nicht mal mehr analog-fernsehkompatibel. Jetzt habe ich Full-HD und das ist weitaus mehr, als im HD-Fernsehen ausgestrahlt wird…
Was ich cool finde bei der Panasonic, sind etliche Features, von denen ich bisher nicht durchgängig wußte, daß ich sie brauche:
- Full HD in 1920 × 1080px – rattenscharf! Mit dem Effekt, daß ich mir erst mal einen neuen PC anschaffen musste, um die Videos überhapt ruckelfrei sehen – geschweige denn bearbeiten – zu können und dann noch einen neuen Monitor, um auch alle Details zu erkennen!
 - Zeitraffermodus
 - Aufzeichnung auf SD-Karte ohne Band, Festplatte oder andere mechanisch bewegliche Teile
 - Sucher und Display – wobei der Sucher nicht brauchbar ist.
 - Extrem wichtig: Optischer Bildstabilisator
 - 12facher oder entsprechend Kleinbild 500mm optischer Zoom
 - Foto-Modus mit bis zu 10,6MP mit Blitz – wobei der Blitz alles überstrahlt. Man kann das irgendwie einstellen – aber das Menü dazu ist viel zu komplizierrt. Die Fotos hingegen sind absolut klasse. Man betrachte nur einfach mal das Schnee-Bild Da ist jedes Kristall aus Schnee und Eis zu erkennen!
 - Fernbedienung
 - Vollmanuell – alles einstellbar: Focus, Belichtung, Blende, Weißabgleich,… – allerdings muß dann ALLES manuell eingestellt werden
 - Vollautomatik – extrem intelligent und eigentlich gibt es kaum Gründe manuell vorzugehen…
 
Die Kamera macht einfach Spitzenbilder! Hier die obligatorische Testfahrt in 1920 × 1080 px:
