Anziehen

Neben der Mechanik und der Elektrik, die unbestritten das Wichtigste am Auto sind, sind es erst die liebevollen Kleinigkeiten und die sichtbaren Teile, die ein Auto schön machen. Ziehen wir sie an: Dem wundervollen Motorhauben-Öffner eine Funktion zu verleihen, erfordert Einiges an Fingerspitzen-Gefühl! Nebenbei wurde noch das Emblem angebracht und die Haube von innen gedämmt, bevor Haube und Verschluß eingepaßt wurden.

Motorhaubenöffner Motorhaube schallgedämmt Motorhaube - Verschluß Motorhaubenverschluß Verschluß-Mechanismus Verschluß einpassen Verschluß einpassen

Die alte zerkratzte Umrandung des Kühlergrills wurde erneuert.

Grillumrandung Grillumrandung Grillumrandung Grillumrandung Grillumrandung

Über dem Kühler war ein beuliges Blech zur Abdeckung, das wir einfach vergessen hatten. Mit neuem Lack sah es einfach nur schlimm aus! Mit Flugzeug-Trittfolie beklebt wirkt es richtig edel und ist der richtige Platz für das Typenschild: Angebohrt und aufgepoppt.

Kühlerabdeckung Kühlerabdeckung Kühlerabdeckung Kühlerabdeckung

Die Flugzeug-Folie kann gleich noch als Schutz der Türeinstiege verwendet werden. Außerdem kommt da noch eine Dichtung dran. Als besonderes Highlight ist die Quertraverse nun mit gebürstetem Aluminium verkleidet. Die Innenverkleidung ist nicht nur im Fußraum mit Wasserbüffel-Leder bezogen. Sie findet ihren krönenden Abschluß in glänzendem Chrom. Teppich und Sicherheitsgurte sind inzwischen auch verlegt.

Türeinstieg Türeinstieg Türeinstieg Türeinstieg

Das Schönste im Innenraum ist natürlich das Cockpit mit seinem roten Wulst und der alten Mittelkonsole mit neuer Getriebetunnel-Abdeckung und neuem Aschenbecher.

Cockpit Cockpit

An Komfort wird nicht gespart: Die Sitze bekommen Schienen zum Vor- und Rückwärts bewegen. Die müssen erst mal gekürzt und dann eingebaut werden. Bevor die frisch in rot bezogenen Sitze draufkommen. Was für ein Fummelkram!

Sitzschienen kürzen Sitzschienen kürzen Sitzschienen Sitzschienen Sitzschienen Sitzschienen Sitze Sitze

Widmen wir uns nun den Türen: Das Einpassen in den Einstieg und in das Schloß ist wirklich keine Kleinigkeit, dafür passen die Spaltmaße besser als je zuvor und die Türen schnappen mit sattem Klang zu.

Türschloß Türschloß Türen einpassen Türen einpassen Türen einpassen

Und dann kriegt der Wagen noch zwei (!) neue Außen-Spiegel. Der Scheibenrahmen wurde ausgetauscht und muß noch poliert werden. Im Hintergrund ist schon das nächste Projekt zu erkennen: Ein Hardtop!!! Dann kriegen die Türen noch Innenverkleidungen.

Außenspiegel Außenspiegel Außenspiegel Außenspiegel Außenspiegel Scheibenrahmen polieren Türinnenverkleidung Türinnenverkleidung

Auch wenn’s kitschig ist: Die Blumen müssen sein!

Rückspiegel Außen