Ambulante OP

Nachdem der Kleine also nackig dastand, mußte er natürlich auf das neue Getriebe vorbereitet werden. Schritt eins bestand aus der Übersetzung der Einbauanleitung aus dem Englischen ins Deutsche. Zunächst stand eine große Operation an: Quer durch den Fußraum zieht sich eine dicke Strebe (Pfeil). Die muß innerhalb des Getriebetunnels entfernt werden, damit das neue Getriebe dort reinpaßt. Kann ja kein Problem sein… Erster Versuch: Schutzbrille auf – Stichsäge Marsch. Die Strebe hält ungefähr drei Sägeblattern stand! Zweiter Versuch: Mit der Hand sägen. Geht schon besser. Macht immerhin tiefe Schnitte. Aber ganz abgetrennt wird das Stück damit auch nicht. Dritter Versuch: Rohe Gewalt. Mit Hammer und Meißel wird das Stück mürbe gemacht. Dann kommt der Schraubenzieher zum Einsatz, um den letzten Wiederstand auszuhebeln. OP gelungen – Patient lebt! Jetzt wieder zumachen: In die beiden Stummel der Strebe kommt jeweils ein Klotz zur Verstärkung und Aufnahme der zu montierenden Teile. Na… Hammer & Meißel waren doch etwas grob… aber… paßt! Dann nur noch ein verstärktes Stück Bodenblech als “Strebenprothese” anschrauben und ein weiteres Loch in den Getriebetunnel schneiden, damit der später weiter hinten sitzende Schaltknüppel auch angebracht werden kann …

Fertig!

Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe Strebe