Riffles

Am 18.1.2007 habe ich in Remscheid einen “eleganten Damenpelzmantel aus Nutria” ersteigert. “Der Mantel wurde 1988 von einem Kürschner in Remscheid aus sehr guten Fellen gefertigt. Der Mantel ist excellent verarbeitet und fast ungetragen. Er hat keine Mängel und ist sofort tragbar.” Am Ende kam dann dank der Schulterpartie des Mantels mal was ganz Neues heraus.

|Nutriamantel Pelzdecke Nutria

Dieses braun-grau melierte Fell war sehr leicht und glatt, aber in der Farbe etwas fahl, wie das bei Mutationsnutria so ist. Die ursprüngliche Maserung ließ das Fell streifig erscheinen – allerdings waren die Streifen wenig “markant”. Also habe ich beherzt zum Epiliergerät gegriffen und den dunkleren Bereichen die weißen Haare ausgerupft. Das hatte zwei Effekte: Zum Einen sind die dunkleren Streifen nun ordentlich abgegrenzt und zum Anderen faßt sich der gerupfte Bereich nun samtig an, während der ungerupfte sich eher seidig anfühlt. Im folgenden Bild kann man den Effekt sehen: links das Original und rechts der gerupfte Streifen:

Nutria gerupft