Bifi Roll XXL

Am 6.10.2007 habe ich in Dingolfing einen “PELZMANTEL ZOBEL NERZMANTEL SWINGER 54 NERZ MANTEL XXL” ersteigert. Der Verkäufer hat dann so ganz dezent nach Größenangaben und Betonung der “edlen Zobel-Farbe” bemerkt, daß es sich um Bisam handelt.
Der Mantel war tatsächlich sehr schön weich und interessant verarbeitet. So ein Mittelding zwischen ganzfellig und ausgelassen: Er war in ca. 4 cm breiten Streifen verarbeitet, wodurch sich eine interessante Optik ergab.
Überhaupt hatte der Kürschner wohl viel Zeit und Mühe in dieses Teil investiert. Vier Lagen Futter!!! Erst die gesamte Vorderseite mit einem fetten Versteifungsvlies – wodurch der Mantel fast von alleine stand. Dann ein fester Stoff gegen das Reißen beim Hinsetzen und Bewegen. Darüber ein weicher Stoff, damit sich das Ganze von Innen nicht so hart anfühlt. Die ganzen Lagen waren nicht wie sonst üblich in ca. 10cm Abständen auf das Leder pikiert, sondern in 2-5 cm Abstand. Den optischen Abschluß bildete ein schwerer glänzender Futterstoff. Die Entfernung dieser ganzen Futterlagen hat mich etliche Stunden gekostet…
Außerdem hatte ich schon ewig eine “Sehr gute fast neuwertige Bisam- Pelzjacke- 4x getragen” bei mir liegen. Die hatte ich am 22.4.2007 in der Lüneburger Heide ersteigert. Es handelte sich um “ein Erbstück und um in die Altkleidersammlung zu schade!!”

|Bisammantel |Nr11 Bisamjacke Pelzdecke Nr19 Bisam

Der Mantel als Spiegel und die Jacke außen rum drapiert ergab diese Decke.

|Bisammantel in Streifenoptik Pelzdecke Nr19 Bisam