Marathon
Am 25. April 2010 war es zum 25. mal so weit: Der Hamburg Marathon! 15.147 Läufer starteten um 9:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein, um die schönsten 42,195 km Hamburg abzurennen. Der erste kam nach 2 Stunden und 9 Minuten schon ans Ziel – eine unglaubliche Leistung. Als Nichtsportler kann ich da nur den Hut ziehen und versuchen, das Motto nachzufühlen: Der Schmerz geht – der Stolz bleibt!
Eine wunderschöne Strecke startet am Eingang der Reeperbahn, verläuft dann westlich, entlang der Elbe von der Elbchausse über den Hafen bis zu Speicherstadt, nördlich bis zur Binnenalster, um die herum, über die Kennedybrücke und entlang des Ostufers der Außenalster. Weiter über die City Nord und Alsterdorf bis Ohlsorf und dann Richtung Süden über Eppendorf zurück bis ins Ziel zur Glacischaussee. Eine Streckenkarte kann man sich bei der Bild ansehen.
Die Innenstadt war für Autos gesperrt und so kamen alle Hamburger und Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Laufstrecke, um die Läufer anzufeuern und Party zu machen. Grandios! 850.000 Menschen feiern die Leistungssportler, den Frühling und die schönste Stadt der Welt.
Ich wollte die schönsten Stellen des Laufs als Video konservieren und habe mich bemüht, mit U- und S-Bahn und zu Fuß von/zur Laufstrecke zu kommen – aber die Spitzengruppe war einfach zu schnell… Kilometer 5 und 30 habe ich einfach nicht geschafft – ansonsten finden sich hier Bilder so etwa alle 5 Kilometer der Laufstrecke.
In jedem Fall ist an so einem Tag eine HVV-Tageskarte Gold wert.
Links in der Menüleiste finden sich die einzelnen Abschnitte meines Videos – zusammen 23 Minuten. Eine Kurzfassung von zehn Minuten habe ich in YouTube eingestellt – dort auch in HD.