Ledermantel

Ich hab’ so etwa Ende 2003 bei mir in der Firma im “Schrottverkauf” zweieinhalb ganze Kuhhäute in schwerem dunkelblauem Wildleder à 5 Euro erstanden. Hatte zwar keine Verwendung dafür, aber bei so einem Preis kann ich als alte Frickeltante an sowas nicht vorbeigehen. Das war noch lange vor meiner Pelzphase aber letztlich der Anfang davon.

So, was mach’ ich nun damit? Ich nähe mir einen Mantel. Hab’ ich also um Weihnachten rum damit angefangen und das Teil nie beendet. Der Anfang sah aber schon mal klasse aus: Oben auf Figur und tailliert mit Wiener Nähten und dann knöchellang und 3,20m Saumweite – ohne Naht.

Da wollte ich als Futter ein altes Mantelfutter aus Nerzstücken nehmen. Der ursprünglich dazugehörige Mantel war längst unmodern und der damalige Nachfolger-Mantel war untenrum zu schmal geschnitten für so viel Fell. Damit war die Innenleben-Frage erst mal geklärt.

Und dann dachte ich mir, ein üppiger Fellkragen wär genau passend. Ich schon damals eBay-süchtig finde also zwei Fuchspelzkragen am gleichen Tag in Auktion: Einer aus Köln und einer aus Ostdeutschalnad. Einer beschrieben als mittelblau und einer als petrol. Dachte mir so, würde beides passen. An dem Abend war ich nicht zuhause und hatte also auf beide je 10€ geboten. Kam abends nach Hause und hatte beide ersteigert. Und als die beiden ankamen, waren sie genau identisch!!! So hat mein Mantel Kragen und Manschetten gekriegt. Sieht oberedel aus! Geldeinsatz für dieses Wahninnsteil: 25€. Mittlerweile ist der Mantel auch gesäumt und hat einen Verschluß.

Der Winter steht vor der Tür und ich gerade wieder vor der Futterfrage. Das alte Nerzfutter war ja klar – aber nur für kalte Tage. Derzeit diskutiere ich mit diversen Leuten, ob ich alte Seiden-Piloten-Karten als Futter nehmen kann (originell – wird aber als Frevel eingestuft, wenn ich die historischen Teile zerschneide) oder ein rotes Seidenfutter reinnhähe (frivol – ist mir aber zu bunt) und als dritte Alternative ist mittlerweile ein petrolfarbenes Fuchspfoten-Futter aus eBay eingetroffen.

Zarenmantel aus dunkelblauem Wildleder Zarenmantel - Kragen und Manschetten Zarenmantel - Schnitt Zarenmantel - Wiener Nähte Zarenmantel - Kragen Leder