Illumination

Gegen Abend ist mit Dunkelheit zu rechnen. Das trifft auch für mein kleines Paradies zu. Alles ist finster und man braucht eine Taschenlampe:

Dunkelheit

Also besorgte ich mir als Erstes ein paar Edelstahlfackeln zum Betrieb mit Lampenöl. Ein paar waren zehn Stück. Als ich sie das erste Mal anzünden wollte, kam ich mir vor wie ein Eichhörnchen: Als ich alle angezündet hatte, waren es acht – aber ich hatte doch zehn gekauft. Wo waren die letzten zwei…?

Fackel

Und nun kommt etwas sehr Besonderes: Leuchtkiesel! Schon vor zwei Jahren habe ich sie entdeckt und nun endlich den richtigen Ort zum Aufstellen: Es handelt sich um geriebenen Marmor, der zu 76 × 64 × 44 cm großen Steinen zusammengefügt wurde und im Inneren mit einer Energiesparlampe betrieben wird. Ganzjährig aussenverträglich, sofern mit Erdkabel angeschlossen. Man kann sogar drauf sitzn! Falls von Interesse: Die gibt’s bei Falkenberg und können im Großraum Hamburg über Prediger bezogen werden:

Leuchtkiesel

Was ich schon beim Winterfest im Februar 2012 gebraucht hätte, krönt seit dem Sommer die Abende – und zwar nicht nur die besonders lauschigen: Eine riesige Feuerschale mit 70cm Durchmesser spendet Licht und Wärme. In Verbindung mit einer Grillschale oder einem Dutch Oven taugt die auch prima zum Kochen, so daß der Grill langsam überflüssig wird.

Lagerfeuer in der Feuerschale Lagerfeuer